Farbenfrohe Werbung für drinnen und draußen
Poster und Plakate kann man nutzen, um Veranstaltungen anzukündigen, aber sie sind auch gut geeignet, um kahlen Wänden einen persönlichen Touch zu geben. Je nach Zweck bieten sich verschiedene Materialien an. Drucken Sie los!
Poster – von Kitsch bis Kunst, von klein bis groß
Für den Großformatdruck brauchen Sie sich in der Größe nicht einzuschränken: es gibt etliche Formate von DIN A4 über DIN A0 bis hin zu Großflächenplakaten. Im Indoorbereich werden meist Bilderdruckpapiere von 100 bis 300 g/m² in glänzend oder matt verwendet, je nach Textanteil. Für spezielle Motive kommen auch spezielle Papiere zum Einsatz: Glänzendes Fotopapier in 200 bis 260 g/m², auch selbstklebende Poster sind möglich.


Analoge Musik wird zu Kunst an der Wand

Man kann fast alles zum Poster machen, was gefällt – so auch Plattencover, die ausgedient haben. Die Motive werden bei uns im Copyshop eingescannt und dann als Poster gedruckt. Warum nicht einer schnöde Wand mit der eigenen musikalischen Vergangenheit Charakter verleihen?
Plakate kleben wie die Profis
Im Außeneinsatz haben sich das unverwüstliche Latexpapier (wasserfest und unverwüstlich) und das lichtundurchlässige Affichenpapier, wegen der blauen Rückseite auch Blueback genannt, durchgesetzt.
Weiterhin stehen Neonpapiere und statisch haftende Aufkleber zur Wahl. Für besondere Zwecke wie Veranstaltungs- und Wahlplakate werden stabile Hohlkammerplatten benutzt, die sich mit Kabelbindern leicht an Zäunen o.ä. befestigen lassen, ebenso Allwetter-Karton mit PE-Beschichtung.